Rufen Sie uns an: 036946 / 20691

Band 20: Pyrenäen '23[1-207]

Band 20: Pyrenäen '23[1-207]

23,00€
Menge :
  • Autor: Stefanie Holtkamp, Andrea Bergmann

    • TOURENKARTEN
    • Unsere Fahrt durch die Pyrenäen ist in 13 Touren unterteilt, die Sie nach Wunsch kombinieren können. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrstrecke, die Position von Stellplätzen, Campingplätzen, Badestränden und Sehenswürdigkeuiten.
    • NATUR ERLEBEN, WANDERN
    • Mit drei Nationalparks und mehreren Naturparks sind die Pyrenäen ein besonders lohnendes Ziel für einen Wanderurlaub und ein echtes Naturparadies. Neben zwei großen Fernwanderwegen, die mitten durch die wilde Natur führen, sind auch etliche kürzere Rundwege markiert.
    • KULTURSCHÄTZE, STÄDTE
    • Romanische Kirchen, bedeutende Klöster wie Sant Pére de Rodes, Saint-Miche-deCuxa oder San Juan de la Pena. Zeichnungen aus der Steinzeit oder die mittelalterlichen Festungen von Vauban, dem genialen Militärbaumeister Ludwig XIV., sind die kulturellen Höhepunkte einer Pyrenäenreise.
    • WASSER ERLEBEN, BADEN
    • Eine Fahrt durch die Pyrenäen ist eine Reise von Meer zu Meer. Hier können Sie Wander- und Badeurlaub perfekt in eine Reise packen. Im Gebirge erwarten uns dann unzählige Bergseen und imposante Wasserfälle - und vielleicht ein Besuch in einem der vielen kleinen Thermalbäder?
    • WOMO-SERVICE
    • Mit GPS-Daten und Anfahrtsbeschreibung sind unsere Stellplätze leicht zu finden. Die Stellplatzkästen enthalten eine Kurzbeschreibung, Infos über V/E, Wasserversorgung, Ausstattung und Preise.

      • ISBN 978-3-86903-207-8, 7. Auflage 2023


      • Kostenloser GPS-Download
        Wir stellen unseren Lesern die GPS Daten aller Stellplätze dieses Reiseführers in den Formaten kmz und gpx zur Verfügung. Sie finden das Passwort auf der letzten Seite des Reiseführers. Bitte diesem Link folgen:

        https://www.womo.de/reisefuehrer-pyrenaeen/

        Passende Autokarte siehe dort unter: "Pyrenäen 1 : 250.000".
      • Passende Rother-Wanderführer siehe dort unter: "Pyrenäen 1" und "Pyrenäen 2".